Boot Düsseldorf: Female Power to the Race
Seit einem Jahr entwickelt die Kooperation „Offshoreseglerinnen x The Magenta Project“ neue Strategien, um den Einstieg von Frauen in den Offshore-Segelsport zu fördern. Die deutsche Sektion von The Magenta Project, die Offshoreseglerinnen, hat wichtige Strukturen geschaffen, um Mentorinnen und Mentees zusammenzubringen und ihnen den Weg in die internationale Regattaszene zu ebnen.
Während der Podiumsveranstaltung werden Mitglieder der Offshoreseglerinnen und des Magenta-Projekts berichten, wie ihre Teilnahme an den Organisationen ihre Chancen im Offshore-Segeln verbessert hat. Es wird diskutiert, welche Strukturen in Deutschland notwendig sind, um Frauen sowohl national als auch international den Einstieg in den Offshore-Sport zu erleichtern. Die Veranstaltung wird von Moderatorin Jessica Klingelhöfer begleitet, und Gäste auf der Bühne sowie online werden an der Diskussion teilnehmen.
Zu den Sprecherinnen auf der Bühne gehören Lina Rixgens, Charlotte Schneider, Eshana Müller, Kerstin Zillmer, Melanie Aalburg, Nadine Kessler und Emilia Vaes. Holly Cova (Team Malizia) und Rosalin Kuiper (Holcim PTB) werden sich online zuschalten.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der frisch gegründete Verein Offshoreseglerinnen e.V. vorgestellt. Dieser Schritt, die Erweiterung des Netzwerks um einen Verein, wird dabei helfen, Seglerinnen in und aus Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Magenta-Projekt aktiv zu fördern.
Nach der Podiumsveranstaltung sind alle Gäste eingeladen, bei Getränken und Snacks spannende Gespräche über die deutsche Offshore-Segelszene zu führen. Das Team freut sich darauf, die Pläne für 2025 auf der boot Düsseldorf einem internationalen Publikum zu präsentieren.
——————————————————————————————————
For the past year, the collaboration Offshoreseglerinnen x The Magenta Project has been working on innovative strategies to encourage more women to enter the world of offshore sailing. The German chapter of The Magenta Project, Offshoreseglerinnen, has established key structures to connect German mentors with mentees, opening pathways for women to join the international regatta scene.
During the panel event, representatives from Offshoreseglerinnen and The Magenta Project will share their experiences and discuss how participation in these organizations has enhanced their opportunities in offshore sailing. The discussion will focus on the future structures needed in Germany to enable women to successfully break into offshore racing, both nationally and internationally. Moderated by Jessica Klingelhöfer, the event will feature insights from onstage speakers Lina Rixgens, Charlotte Schneider, Eshana Müller, Kerstin Zillmer, Melanie Aalburg, Nadine Kessler, and Emilia Vaes, alongside appearances by international sailing stars joining remotely.
The event will also introduce the newly established Offshoreseglerinnen e.V. association, which marks a significant step forward. Transitioning from a network to an officially recognized association strengthens efforts to actively promote female sailors in Germany and beyond in collaboration with The Magenta Project.
Following the panel discussion, attendees are invited to engage in networking and vibrant discussions about the German offshore sailing scene while enjoying refreshments. The event promises to inspire and showcase plans for 2025 to a diverse international audience at boot Düsseldorf.
Keep In Touch